Jetzt unverbindlich anfragen:
 info@die-shl.ch
  0041 (0) 78 602 7069

SHL Wärmetechnik

Made in Germany
Erleben Sie das unbeschreibliche Raumklima einer Sockelleistenheizung auch Heizleiste oder Sockelheizung bzw. Sockelheizleiste genannt. Behaglichkeit und Wohlgefühl pur. Erleben Sie das unbeschreibliche Raumklima einer Sockelleistenheizung auch Heizleiste oder Sockelheizung bzw. Sockelheizleiste genannt. Behaglichkeit und Wohlgefühl pur. Erleben Sie das unbeschreibliche Raumklima einer Sockelleistenheizung auch Heizleiste oder Sockelheizung bzw. Sockelheizleiste genannt. Behaglichkeit und Wohlgefühl pur.

Erleben Sie das unbeschreibliche Raumklima einer Sockelleistenheizung

Behaglichkeit und Wohlgefühl pur.

Die neue Art des Heizens. Mit der Sockelheizleiste, auch Heizleiste oder Sockelheizung bzw. Sockelleistenheizung genannt, schaffen Sie ein gesundes und wohliges Raumklima in Ihrem zu Hause. Die neue Art des Heizens. Mit der Sockelheizleiste, auch Heizleiste oder Sockelheizung bzw. Sockelleistenheizung genannt, schaffen Sie ein gesundes und wohliges Raumklima in Ihrem zu Hause. Die neue Art des Heizens. Mit der Sockelheizleiste, auch Heizleiste oder Sockelheizung bzw. Sockelleistenheizung genannt, schaffen Sie ein gesundes und wohliges Raumklima in Ihrem zu Hause.

Die neue Art des Heizens

Mit der Sockelheizleiste schaffen Sie ein gesundes und wohliges Raumklima in Ihrem zu Hause.

Energiesparend heizen mit der Sockelheizleiste, auch Heizleiste oder Sockelheizung bzw. Sockelleistenheizung genannt. Durch die gleichmäßige Wärmeverteilung und das behagliche Raumklima kann die Raumtemperatur, je nach Empfinden, zwischen 3 und 5°C abgesenkt werden. Energiesparend heizen mit der Sockelheizleiste, auch Heizleiste oder Sockelheizung bzw. Sockelleistenheizung genannt. Durch die gleichmäßige Wärmeverteilung und das behagliche Raumklima kann die Raumtemperatur, je nach Empfinden, zwischen 3 und 5°C abgesenkt werden. Energiesparend heizen mit der Sockelheizleiste, auch Heizleiste oder Sockelheizung bzw. Sockelleistenheizung genannt. Durch die gleichmäßige Wärmeverteilung und das behagliche Raumklima kann die Raumtemperatur, je nach Empfinden, zwischen 3 und 5°C abgesenkt werden.

Energiesparend heizen

Durch die gleichmäßige Wärmeverteilung und das behagliche Raumklima kann die Raumtemperatur, je nach Empfinden, zwischen 3 und 5°C abgesenkt werden.

Zu Hause richtig wohlfühlen mit der Sockelheizleiste, auch Heizleiste oder Sockelheizung bzw. Sockelleistenheizung genannt. Eine kontinuierliche Wärmeabgabe von Decke, Wand und Fußboden an den Raum sorgt für eine gleichmäßige und angenehme Raumtemperatur ohne Zugluft. Zu Hause richtig wohlfühlen mit der Sockelheizleiste, auch Heizleiste oder Sockelheizung bzw. Sockelleistenheizung genannt. Eine kontinuierliche Wärmeabgabe von Decke, Wand und Fußboden an den Raum sorgt für eine gleichmäßige und angenehme Raumtemperatur ohne Zugluft. Zu Hause richtig wohlfühlen mit der Sockelheizleiste, auch Heizleiste oder Sockelheizung bzw. Sockelleistenheizung genannt. Eine kontinuierliche Wärmeabgabe von Decke, Wand und Fußboden an den Raum sorgt für eine gleichmäßige und angenehme Raumtemperatur ohne Zugluft.

Zu Hause richtig wohlfühlen

Eine kontinuierliche Wärmeabgabe von Decke, Wand und Fußboden an den Raum sorgt für eine gleichmäßige und angenehme Raumtemperatur ohne Zugluft.

Die Sockelheizleiste ist die ideale Heizung für alle Räume!

Die Heizleiste revolutioniert das Heizen vollständig und gibt Ihnen ein wohlig-natürliches Gefühl der Wärme. Dieses Wärmegefühl ist vergleichbar mit der Sonnenstrahlung. Nie wieder gibt es das unangenehme Gefühl der „Kältestrahlung“ von Wand oder vom Fenster, da alle Flächen des Raumes die gleiche angenehme Temperatur angenommen haben. Die Vorteile daraus sind vielfältig.

Startseite

Die Vorteile der Sockelheizleiste sind sehr vielfältig.

Bessere Luft & das Aus für Schimmelbildung

Die Sockelheizleisten erwärmen u. a. die Wandoberflächen. Diese sind damit wärmer als die Luft im Raum. In der Luft gebundenes, Wasser kondensiert nicht mehr auf der Wandoberfläche. Der Wasserdampf bleibt in der Luft gebunden und wird durch das normale Lüften abgeführt. Durch eine solche Konstellation ist physikalisch eine Schimmelbildung durch Raumfeuchtigkeit ausgeschlossen.
Die Sockelheizleisten erwärmen u. a. die Wandoberflächen. Diese sind damit wärmer als die Luft im Raum. In der Luft gebundenes, Wasser kondensiert nicht mehr auf der Wandoberfläche. Der Wasserdampf bleibt in der Luft gebunden und wird durch das normale Lüften abgeführt. Durch eine solche Konstellation ist physikalisch eine Schimmelbildung durch Raumfeuchtigkeit ausgeschlossen.

Behagliches Raumklima durch natürliche Wärme

Decken, Wände und Fußböden werden erwärmt. Es entsteht eine natürliche und gleichmäßige Strahlungswärme im gesamten Raum.
Decken, Wände und Fußböden werden erwärmt. Es entsteht eine natürliche und gleichmäßige Strahlungswärme im gesamten Raum.

Effizienz rundum bei besserer Raumnutzung

Da keine störenden Heizkörper vorhanden sind, können Räume wesentlich flexibler eingerichtet werden. Möbel können direkt vor die Sockelheizleiste gestellt werden, ohne diese in ihrer Effizienz merklich einzuschränken.
Da keine störenden Heizkörper vorhanden sind, können Räume wesentlich flexibler eingerichtet werden. Möbel können direkt vor die Sockelheizleiste gestellt werden, ohne diese in ihrer Effizienz merklich einzuschränken.

Allergikerfreundlich

Ihre Raumluft dient durch diese Art der Wärmebildung, nicht mehr als Wärmeträger. Durch das grundsätzliche Vermeiden von Luftströmungen (durch Heizungsluft) kann das Aufwirbeln von Stäuben im Wesentlichen vermieden werden. Die Luftfeuchtigkeit bleibt im „normalem“ Bereich. Die Belastung der Atemwege geht deutlich zurück.
Ihre Raumluft dient durch diese Art der Wärmebildung, nicht mehr als Wärmeträger. Durch das grundsätzliche Vermeiden von Luftströmungen (durch Heizungsluft) kann das Aufwirbeln von Stäuben im Wesentlichen vermieden werden. Die Luftfeuchtigkeit bleibt im „normalem“ Bereich. Die Belastung der Atemwege geht deutlich zurück.

Gleichmäßige Wärmeverteilung

Eine kontinuierliche Wärmeabgabe von Decke, Wand und Fußboden an den Raum sorgt für eine gleichmäßige und angenehme Raumtemperatur.
Eine kontinuierliche Wärmeabgabe von Decke, Wand und Fußboden an den Raum sorgt für eine gleichmäßige und angenehme Raumtemperatur.

Energieeinsparung

Durch die oben beschriebene gleichmäßige Wärmeverteilung und das dadurch entstandene behagliche Raumklima, kann die Raumtemperatur, je nach Empfinden, zwischen 3 und 5°C abgesenkt werden. Zu dem reduzieren sich die Lüftungsverluste und die Verluste durch Wärmebrücken. Es ergibt sich damit eine Heizkostenersparnis* von bis zu 30%.
Durch die oben beschriebene gleichmäßige Wärmeverteilung und das dadurch entstandene behagliche Raumklima, kann die Raumtemperatur, je nach Empfinden, zwischen 3 und 5°C abgesenkt werden. Zu dem reduzieren sich die Lüftungsverluste und die Verluste durch Wärmebrücken. Es ergibt sich damit eine Heizkostenersparnis* von bis zu 30%.

Anwendungsbeispiele

Schimmelbeseitigung
Sanierung der Heizungsanlage
Bautenschutz und Denkmalschutz
SHL Wärmetechnik GmbH
Weierstrasse 8
CH-8175 Windlach
0041 (0) 78 602 7069
info@die-shl.ch
Impressum
Datenschutz
Cookie Einstellungen
© SHL Wärmetechnik GmbH